Pariser Kirchen sind nicht nur Gotteshäuser, sondern auch prachtvolle Kunstgalerien mit Meisterwerken renommierter Künstler, die von Besuchern, die zwischen den großen Museen hin- und hereilen, oft übersehen werden. Neben ihrer architektonischen Pracht bieten diese heiligen Orte die einzigartige Gelegenheit, tiefgründige religiöse Kunst zu entdecken – oft kostenlos.
Hier sind einige Kirchen in Paris, deren Inneres sehenswerte Kunstwerke aufweist:
Kirchen in Paris mit berühmten Kunstwerken im Inneren
Kunsttipps für die Betrachtung in Kirchen:
- Nachschlagen! Viele der eindrucksvollsten Werke sind Fresken an Decken, Kuppeln oder Hochaltarbildern.
- Fernglas verwenden: Für entfernte Details an Altären, Skulpturen oder hohen Fresken.
- Achte auf das Licht: Das natürliche Licht variiert. Besuchen Sie die Glasmalerei an einem sonnigen Tag. Einige Werke liegen dauerhaft im Schatten.
- Respektvolle Fotografie: Seien Sie diskret. Vermeiden Sie Blitzlicht. In manchen Kirchen ist das Fotografieren während des Gottesdienstes verboten.
- Schweigen: Bewahren Sie respektvolles Schweigen, insbesondere während des Gottesdienstes.
- Kleiden Sie sich bescheiden: Bedecken Sie Schultern und Knie.
Hinweise zur Teilnahme:
- Der Eintritt zu den meisten Kirchen ist frei.
- Einige verlangen möglicherweise eine geringe Gebühr für bestimmte Kapellen oder den Aufstieg auf Türme/Kuppeln.
- Informieren Sie sich auf den offiziellen Websites über die aktuellen Öffnungszeiten, Gottesdienstzeiten (während derer der Besuch eingeschränkt sein kann) und etwaige vorübergehende Schließungen.
1. Sainte-Chapelle
- Architektonisches Highlight: Ein beeindruckendes Beispiel der Rayonnant-Gotik.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Der 15 prächtige Buntglasfenster sind der Star. Sie erstrecken sich über 600 Quadratmeter und zeigen über 1.113 Szenen aus der Bibel. Bei Sonnenschein entsteht ein beeindruckendes, juwelenfarbenes Kaleidoskop. Dies ist wohl die weltweit bedeutendste Sammlung von Buntglasfenstern aus dem 13. Jahrhundert.
- Kunsttipp: Besuchen Sie das Museum an einem sonnigen Tag (am besten vom späten Vormittag bis zum frühen Nachmittag), um die Leuchtkraft der Glasmalerei voll zu genießen. Nehmen Sie sich Zeit, die komplexen Details und leuchtenden Farben in sich aufzunehmen.
- Eintragshinweis: Erfordert eine Ticket (13–19 €, oft im Paket mit der Conciergerie). Im Paris Museum Pass enthalten. Buchen Sie online im Voraus einen zeitgesteuerten Eintritt, um Warteschlangen zu überspringen.
- Standort: 8 Bd du Palais, 75001 Paris (Île de la Cité).
2. Kirche Saint-Sulpice
- Architektonisches Highlight: Die zweitgrößte Kirche von Paris ist für ihre imposante klassische Fassade mit zwei ungleichen Türmen bekannt.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Drei monumentale Wandgemälde von Eugène Delacroix (ein Meister der Romantik) in der Kapelle der Heiligen Engel (Chapelle des Saints-Anges). Diese sind:
- Jakobs Ringen mit dem Engel
- Heliodorus wird aus dem Tempel vertrieben
- Der heilige Michael tötet den Drachen
- Kunsttipp: Die Wandgemälde von Delacroix sind ein verstecktes Juwel. Achten Sie besonders auf „Jakobs Kampf mit dem Engel“ – die dynamische Komposition und die kraftvollen Figuren. Die Wandgemälde sind oft weniger überlaufen als die Werke von Delacroix im Louvre.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: 2 Rue Palatine, 75006 Paris (Saint-Germain-des-Prés).
3. Église Saint-Eustache
- Architektonisches Highlight: Eine massive gotische Kirche (oft „Kathedrale von Les Halles“ genannt) mit Einflüssen der Renaissance.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss:
- „Der Abschied von Obst und Gemüse“ (Le Départ des Fruits et Légumes) von Raymond Mason: Eine beeindruckende zeitgenössische Skulptur zum Gedenken an den ehemaligen Markt Les Halles.
- „Die Pilger von Emmaus“ von Rubens: Ein bemerkenswertes Barockgemälde.
- Wandmalereien von Thomas Couture: Beeindruckende Fresken.
- Glasmalerei: Eine Mischung aus wunderschönen historischen und lebendigen modernen Buntglasfenstern (einschließlich Werken von Jean-Claude Raymond).
- Kunsttipp: Nehmen Sie sich Zeit, die Größe und die Details der Kirche sowie die einzigartigen zeitgenössischen Skulpturen in sich aufzunehmen.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: 2 Impasse Saint-Eustache, 75001 Paris (Les Halles).
4. La Madeleine (Église de la Madeleine)
- Architektonisches Highlight: Es ähnelt einem großen römischen Tempel und ist von 52 korinthischen Säulen umgeben.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss:
- „Mariä Himmelfahrt“ von François Rude: Eine beeindruckende Giebelskulptur über dem Haupteingang.
- „Die Heilige Teresa von Ávila in Ekstase“ (Skulptur von Carlo Marochetti): Eine dramatische Marmor-Skulptur.
- „Die Taufe Christi“ von Henri Lemaire: Eine große, zentrale Skulptur über dem Altar.
- Zahlreiche weitere Großskulpturen und ein prachtvolles Mosaik in der Apsis.
- Kunsttipp: Wenn Sie sich der Kirche vom Place de la Concorde aus nähern, haben Sie einen besonders beeindruckenden Blick auf die Fassade. Die Skulpturen im Inneren sind großartig und ausdrucksstark.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: Place de la Madeleine, 75008 Paris.
5. Église Saint-Germain-des-Prés
- Architektonisches Highlight: Die älteste Kirche von Paris mit einem markanten romanischen Glockenturm aus dem 11. Jahrhundert.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Die lebendigen Wandmalereien aus dem 19. Jahrhundert von Hippolyte Flandrin die das Kirchenschiff und den Chor schmücken. Diese farbenfrohen, fast byzantinischen Fresken zeigen biblische Szenen und Figuren.
- Kunsttipp: Die Wandmalereien bilden einen auffälligen Kontrast zur antiken romanischen Architektur.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: 3 Place Saint-Germain des Prés, 75006 Paris.
6. Saint-Louis des Invalides (Teil des Komplexes Les Invalides)
- Architektonisches Highlight: Klassische Architektur, die in der ikonischen goldenen Invalidendom, in dem sich das Grab von Napoleon Bonaparte befindet.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss:
- Napoleons Grab: Unter der Kuppel befindet sich ein monumentaler Sarkophag, umgeben von allegorischen Figuren und Schlachtenszenen.
- Kuppelfresken: Das Innere der Kuppel ist mit prächtigen Fresken geschmückt von Charles de La Fosse, das zeigt, wie der Heilige Ludwig die Dornenkrone Christi empfängt.
- Kunsttipp: Die Größe der Kuppel und die komplizierten Details darin sind wirklich beeindruckend.
- Eintragshinweis: Erfordert eine Ticket (kombiniert mit dem Armeemuseum). Im Paris Museum Pass enthalten.
- Standort: 129 Rue de Grenelle, 75007 Paris.
7. Kirche Saint-Séverin
- Architektonisches Highlight: Ein schönes Beispiel für Flamboyant-Gotik (Spätgotik), bekannt für seine markante gedrehte Säule im Ambulanzraum.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Enthält eine Reihe mittelalterlicher und zeitgenössischer Buntglasfenster, darunter eine moderne abstrakte Serie von Jean Bazaine das verleiht eine einzigartige Note.
- Kunsttipp: Halten Sie Ausschau nach der gedrehten Säule für ein einzigartiges Architekturfoto. Beobachten Sie die Entwicklung der Buntglasstile in derselben Kirche.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: 1 Rue des Prêtres Saint-Séverin, 75005 Paris (Quartier Latin).
8. Église Saint-Germain l'Auxerrois
- Architektonisches Highlight: Eine wunderschöne gotische Kirche mit einem prächtigen zentralen Portal und eindrucksvollen Buntglasfenstern, direkt gegenüber dem Louvre gelegen.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Enthält eine schöne Sammlung von Buntglasfenster (einige original mittelalterlich, andere Restaurierungen aus dem 19. Jahrhundert), komplizierte Skulpturenund ein berühmtes hölzernes Altarbild aus dem 16. Jahrhundert.
- Kunsttipp: Seine reich verzierte Fassade und die gut erhaltene Innenausstattung machen einen Besuch lohnenswert.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: 2 Place du Louvre, 75001 Paris.
9. Basilika Sainte-Clotilde
- Architektonisches Highlight: Eine großartige neugotische Basilika mit imposanten Zwillingstürmen.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Bekannt für seine beeindruckende Buntglasfenster von Eugène-Stanislas Oudinotund auffällig Skulpturen in seinem Kirchenschiff und seinen Kapellen. Es verfügt auch über eine bemerkenswerte Orgel.
- Kunsttipp: Bewundern Sie die Größe und die Detailfülle der neugotischen Architektur.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: 23 Rue Las Cases, 75007 Paris.
10. Basilique Notre-Dame des Victoires
- Architektonisches Highlight: Eine wunderschöne Basilika im Barockstil im 2. Arrondissement.
- Kunstwerke, die man gesehen haben muss: Berühmt für sein Inneres, geschmückt mit Tausenden von Ex-Voto-Gemälde, kleine Kunstwerke, die als Zeichen der Dankbarkeit für erhörte Gebete dargeboten werden. Diese einzigartige Sammlung schafft eine visuell beeindruckende und spirituell bewegende Darstellung des Glaubens.
- Kunsttipp: Allein die Menge und der persönliche Charakter der Votivgaben erzeugen eine starke kumulative Wirkung.
- Eintragshinweis: Frei.
- Standort: Place des Petits Pères, 75002 Paris.
Diese Kirchen bieten eine bereichernde künstlerische und spirituelle Reise durch Paris und bilden einen friedlichen Kontrapunkt zu den geschäftigen Museen.